FASTEN UND YOGA
bewegen.erleben.loslassen
Durch Fasten, kombiniert mit Yoga, lernst Du Deinen Körper besser kennen.
Fasten und Yoga bedeuten Verbindung – mit uns selbst und mit der Welt.
Yoga unterstützt in idealer Weise den Fastenprozess. Bei uns kannst Du durch die Kombination von Fasten, Yoga, Meditation und Mantra-Singen in wunderschöner Umgebung den tieferen Sinn des Fastens erleben.
In der Rückbesinnung auf spirituelle Aspekte kannst du an diesem Kraftort in Frankreich ganz zu Dir selbst finden und die optimale Wirkung spüren. Durch aktive Bewegung in der freien Natur wird der Reinigungsprozess zusätzlich unterstützt. Der kurzzeitige Ausstieg aus der Routine des Alltags und des täglichen Konsums während einer Fastenwoche ermöglicht Dir einen nie gekannten Abstand zu deinen Handlungs- und Denkmustern. Blockierte Energien beginnen wieder zu fließen. Sinne und Wahrnehmung sind nach dem Fasten geschärft. Der Körper strahlt vor neuer Kraft und Vitalität und der Geist ist voller positiver Energie.
Zwischen Yoga und Fasten gibt es auf energetischer und philosophischer Ebene viele Gemeinsamkeiten: die Reinigung von Körper und Geist, die Selbstdisziplin, im Yoga bekannt als tapas, die Achtsamkeit,die Bereitschaft, Muster grundlegend zu
ändern, um mehr Selbsterkenntnis zu erlangen.
Vielleicht sehnst Du Dich nach innerer Reinigung, einem Neuanfang oder nach tiefer Besinnung. In dieser Woche schaffe ich für Dich einen geschützten Rahmen, in dem Du zur Ruhe kommen, Kraft tanken und Dich neu ausrichten kannst – ganz in deinem eigenen Tempo.

Wo findet die Woche statt?
In Frankreich – genauer gesagt in Souvigny, einem kleinen, charmanten Dorf im Herzen des Burgund. Hier wohnen wir im Château d’Embourg, einem liebevoll restaurierten Anwesen, das von weitläufiger Natur, alten Bäumen und tiefer Stille umgeben ist.
Das Château bietet gemütliche, individuell eingerichtete Zimmer, die zum Wohlfühlen einladen. Ob im Garten unter freiem Himmel, im lichtdurchfluteten Wohnzimmer oder am Pool – überall spürt man die besondere Atmosphäre dieses Ortes.
Ausstattung & Umgebung:
- Ruhige Doppelzimmer (zur Einzelnutzung) mit Blick ins Grüne
- Weitläufiger Garten mit Rückzugsorten
- Helle Räume für Yoga, Meditation und Gespräch
- Gemütliche Leseecken
- Wanderwege direkt ab dem Haus
- Historische Orte & Natur in unmittelbarer Nähe
Was dich erwartet:
Neben dem begleiteten Fasten biete ich dir tägliche Impulse für Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit – von sanftem Yoga über geführte Meditationen bis hin zu wohltuenden Spaziergängen in der Natur. Alles ist freiwillig – du wählst, was dir guttut.
Fasten reinigt den Körper, klärt den Geist und schafft Raum für Neues. Yoga unterstützt diesen Prozess auf sanfte Weise – durch achtsame Bewegung, bewusste Atmung und tiefe Entspannung.
Beide Elemente wirken ganzheitlich und stärken dich von innen heraus. Sie helfen, loszulassen, dich zu zentrieren und wieder in Einklang mit dir selbst zu kommen – auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene.
Mein Yoga-Stil
Ich unterrichte eine achtsame und ausgewogene Mischung aus:
- Vinyasa Yoga – fließende, dynamische Bewegungen im Rhythmus des Atems
- Yin Yoga – sanftes, tiefes Dehnen für Faszien, Gelenke und inneres Loslassen
- Yoga Nidra – eine geführte Tiefenentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe bringt
Alle Stunden sind für jedes Erfahrungslevel geeignet. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.
Die Fastenmethode
Gefastet wird nach der Buchinger Methode, d.h. der Verzicht auf feste Nahrung für 5 Tage kombiniert mit täglicher Yoga Praxis. Während einer Fastenkur nimmt man nur flüssige Nahrung zu sich: frisch gepresste Säfte, Kräutertees und frisch zugebreitete Gemüsebrühe. Diese ist naturbelassen und stammt aus bio-ökologischem Anbau. Denn während des Reinigungsprozesses reagiert der Körper besonders empfindlich auf belastende Zusatzstoffe.

Während der Fastenwoche erwartet Dich folgendes Programm:
“Die Kunst des Lebens ist eher ein Prinzip, eine Philosophie, das Leben in vollen Zügen zu leben. Es ist mehr eine Bewegung als eine Organisation. Sein Kernwert ist es, Frieden in sich selbst zu finden und Menschen in unserer Gesellschaft zu vereinen — verschiedener Kulturen, Traditionen, Religionen, Nationalitäten; und uns damit daran zu erinnern, dass wir ein Ziel haben, das menschliche Leben überall zu verbessern.”
SRI SRI RAVISHANKARFür wen ist Yoga und Fasten geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Personen mit und ohne Yogaerfahrung. Auch als Yoga Neuling wirst du die Stunden gut meistern, da wir die Praxis so gestalten, dass sich sowohl erfahrene Yogis als auch Neueinsteiger wohl fühlen. Wichtig ist die Freude an der Bewegung und die Neugier auf das Neue und Unbekannte. In schöner Umgebung und durch die Gruppendynamik gelingt Yoga und Fasten viel einfacher. Grundsätzlich kann (fast) jeder bis ins hohe Alter fasten, bzw. Yoga machen. Abhängig vom individuellen Gesundheitszustand empfehle ich Dir, Dich vor dem Fasten mit Deinem Hausarzt abzusprechen und gegebenenfalls durchchecken zu lassen.
Yoga und Fasten ist geeignet für alle,

Kinder, schwangere und stillende Frauen, frisch operierte Menschen, die sich in der Heilphase befinden, sowie chronisch Kranke sollten nicht fasten.
Kursgebühr pro Person: CHF 1450,- (Euro 1450,-) incl. Übernachtung, Fastenverpflegung, Yogastunden
Anreise: Mit dem Privatauto oder mit dem Zug. Das Grundstück ist gross, hat ein Swimmingpool, ein Whirlpool und rundherum viel Natur. Ein wirklich wunderbarer Ort zum Verweilen!
Nächste Fastenkurse
Impressionen:
Das sagen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Dierk
Meisterschwanden

Loan
Bremgarten
Fasten hat bei mir immer schon viele Fragen aufgeworfen. Meine Neugier war gross und ich wollte selbst erfahren, wie heilend es auf MICH wirken kann. So kam Sabines Angebot einer Fastenwoche genau zur rechten Zeit. Sabine hat uns perfekt auf alles vorbereitet und liess keine Frage offen. Besonders spannend fand ich, dass der Start in die Fastenwoche gar nicht so schlimm war, wie ich mir das vorgestellt hatte. Dank perfekter Begleitung und entsprechendem Rahmenprogramm fiel es mir leichter als erwartet. Toll war, dass ich ab dem 3. Fastentag tatsächlich voller Energie war und das Bedürfnis nach etwas Essbarem gar nicht mehr im Vordergrund stand. Die 5 Tage vergingen im Nu. Ich bin dankbar, eine so offene und tolle Fastenleiterin zu kennen und kann es jedem empfehlen. Mein Ziel ist es nun, jährlich 2x zu fasten, 1x im Herbst und 1x im Frühling. Bisher ist es mir gelungen, dies in meinen Alltag zu integrieren. Vielen Dank für die tolle Erfahrung!