Kurstermine — wenn nicht jetzt wann dann?


Fastenkurse in der Schweiz (NEU — Jetzt auch in Bürchen/Wallis)


19.10. – 25.10.2025 Fasten, Wandern und Yoga im Bürchner Hof im Wallis (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit ei­nem Spa­zier­gang im Freien.
  • An­schlies­send gibt es Tee im Seminarraum
  • 10:30 Uhr Yoga 
  • 12 Uhr Fastensaft
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­nem kom­for­ta­blen Dop­pel­zim­mer zur Ein­zel­be­le­gung, mit Balkon 
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wanderungen 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft im Bürchner Hof


Der Bürch­ner­hof liegt im Wal­li­ser Berg­dorf Bür­chen, auf ei­nem son­ni­gen Hoch­pla­teau über dem Rho­ne­tal. Ein Ort nicht für die Mas­se, da­für mit Klas­se mit ge­sun­der Al­pen­luft und ei­nem atem­be­rau­ben­den Panorama.

Die Na­tur rund um die Moo­s­al­p­re­gi­on ist ein­zig­ar­tig und gröss­ten­teils noch kom­plett un­be­rührt. Es gibt sehr vie­le Kraft­or­te, bei de­nen du dich er­ho­len kannst und durch die Kraft der Na­tur zu neu­er En­er­gie findest.

Den All­tag zu Hau­se las­sen, das Smart­phone auf stumm schal­ten, so ge­nies­sen Sie Ihre per­sön­li­che Auszeit. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1540,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

21.06. – 27.06.2026 Fasten, Wandern und Yoga im Bürchner Hof im Wallis (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit ei­nem Spa­zier­gang im Freien.
  • An­schlies­send gibt es Tee im Seminarraum
  • 10:30 Uhr Yoga 
  • 12 Uhr Fastensaft
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­nem kom­for­ta­blen Dop­pel­zim­mer zur Ein­zel­be­le­gung, mit Balkon 
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wanderungen 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft im Bürchner Hof


Der Bürch­ner­hof liegt im Wal­li­ser Berg­dorf Bür­chen, auf ei­nem son­ni­gen Hoch­pla­teau über dem Rho­ne­tal. Ein Ort nicht für die Mas­se, da­für mit Klas­se mit ge­sun­der Al­pen­luft und ei­nem atem­be­rau­ben­den Panorama.

Die Na­tur rund um die Moo­s­al­p­re­gi­on ist ein­zig­ar­tig und gröss­ten­teils noch kom­plett un­be­rührt. Es gibt sehr vie­le Kraft­or­te, bei de­nen du dich er­ho­len kannst und durch die Kraft der Na­tur zu neu­er En­er­gie findest.

Den All­tag zu Hau­se las­sen, das Smart­phone auf stumm schal­ten, so ge­nies­sen Sie Ihre per­sön­li­che Auszeit. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1540,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

18.10. – 24.10.2026 Fasten, Wandern und Yoga im Bürchner Hof im Wallis (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit ei­nem Spa­zier­gang im Freien.
  • An­schlies­send gibt es Tee im Seminarraum
  • 10:30 Uhr Yoga 
  • 12 Uhr Fastensaft
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­nem kom­for­ta­blen Dop­pel­zim­mer zur Ein­zel­be­le­gung, mit Balkon 
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wanderungen 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft im Bürchner Hof


Der Bürch­ner­hof liegt im Wal­li­ser Berg­dorf Bür­chen, auf ei­nem son­ni­gen Hoch­pla­teau über dem Rho­ne­tal. Ein Ort nicht für die Mas­se, da­für mit Klas­se mit ge­sun­der Al­pen­luft und ei­nem atem­be­rau­ben­den Panorama.

Die Na­tur rund um die Moo­s­al­p­re­gi­on ist ein­zig­ar­tig und gröss­ten­teils noch kom­plett un­be­rührt. Es gibt sehr vie­le Kraft­or­te, bei de­nen du dich er­ho­len kannst und durch die Kraft der Na­tur zu neu­er En­er­gie findest.

Den All­tag zu Hau­se las­sen, das Smart­phone auf stumm schal­ten, so ge­nies­sen Sie Ihre per­sön­li­che Auszeit. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1540,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

23.11. – 29.11.2025 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

24.01. – 30.01.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag – Ende der Fastenwoche

21.02. – 27.02.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag – Ende der Fastenwoche

14.03. – 20.03.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag – Ende der Fastenwoche

18.04. – 24.04.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag  – Ende der Fastenwoche

09.05. – 15.05.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag – Ende der Fastenwoche

04.07. – 10.07.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sams­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Frei­tag – Ende der Fastenwoche

27.09. – 03.10.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

22.11. – 28.11.2026 Fasten, Wandern und Yoga in der Propstei Wislikofen (6 Tage)

Der besondere Ort für einen Rückzug vom Alltag


6 Tage Fasten, Wandern und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt mit Tee im Seminarraum
  • Dann heisst es ab an die fri­sche Luft zur Mor­gen­gym­nas­tik im Freien.
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • 10 Uhr Yoga / Zeit für sich
  • 12 Uhr Fastensuppe
  • 14:30 Uhr ge­führ­te Wan­de­rung (2 — 3 Stunden)
  • 17 Uhr Nachmittagstee
  • Ge­gen 18:30 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19:30 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit di­ver­sen Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • 6 Über­nach­tun­gen in ei­ner ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­le mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC
  • Wel­co­me — Apé­ro und leich­te Ent­las­tungs­mahl­zeit bei Ankunft
  • Darm­rei­ni­gung mit Glaubersalz
  • Gros­ses Tee­buf­fet mit aro­ma­ti­schen Tees
  • Was­ser, Zi­tro­nen­schei­ben, Kur­ku­ma & Ingwer
  • Pro­fes­sio­nel­le Be­treu­ung wäh­rend der Fastenwoche
  • Täg­li­che Mor­gen­be­we­gung (ca. 1/2h)
  • 5 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Täg­lich ab­wechs­lungs­rei­che Wan­de­run­gen je nach Ni­veau ca. 2h 
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Unterkunft in der Propstei Wislikofen


Die Props­tei, ein ehe­ma­li­ges Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter, war wäh­rend dem dreiss­jäh­ri­gen Krieg ein Zu­fluchts­ort für Mön­che. Die Props­tei wur­de lie­be­voll re­stau­riert und ist heu­te ein Bil­dungs- und Se­mi­nar­haus mit ei­ner ganz be­son­de­ren Atmosphäre.

Sie über­nach­ten in ehe­ma­li­gen Klos­ter­zel­len, alle mit ei­ge­nem Bad/Dusche/WC.

Zur Web­site der Props­tei Wislikofen

Die Props­tei Wis­li­kofen ist ein Ort zum In­ne­hal­ten, Ent­schleu­nin­gen und Auf­tan­ken. Die Props­tei Wis­li­kofen gilt auch als Kraft­ort. Die lieb­li­che, länd­li­che Ge­gend lädt zu wun­der­schö­nen Wan­de­run­gen ein. Wis­li­kofen ge­hört zur Ge­mein­de Zurz­ach und liegt ca. 2km süd­lich vom Rhein.

Fas­ten im Klos­ter heisst auch sich zu­rück-zie­hen, zur Ruhe kom­men und so die per­sön­li­che Aus­zeit geniessen. 

Kurs­preis incl Über­nach­tung und Fas­ten­be­treu­ung: CHF 1490,- pro Per­son

Wann be­ginnt die Fastenkur?

An­rei­se bis spä­tes­tens Sonn­tag um 16:00 Uhr

17:00 Uhr Treff­punkt und all­ge­mei­ne Infos

13:00 Uhr  Sams­tag – Ende der Fastenwoche

Fastenkur nach Hildegard von Bingen in Morschach


26.04. – 02.05.2026 Fastenkur nach Hildegard von Bingen

Auszeit für Körper und Seele — endlich mal Ruhe


6 Tage Fasten nach den Prinzipien von Hildegard von Bingen

Fas­ten nach Hil­de­gard von Bin­gen lässt Dich Stress ab­bau­en und Du fin­dest wie­der zu mehr in­ne­rer Ruhe und Ge­las­sen­heit. Wäh­rend die­ser Wo­che wer­de ich Dir ver­mit­teln, was es heisst acht­sa­mer durchs Le­ben zu ge­hen, Dich und Dei­ne Um­ge­bung be­wuss­ter wahr­zu­neh­men und im jet­zi­gen Mo­ment zu blei­ben. Be­son­ders viel Wert lege ich als Fas­ten­lei­te­rin dar­auf, in der Fas­ten­wo­che den Grund­stein für eine ge­sün­de­re Le­bens­wei­se zu legen. 

Mattlihaus

Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen Dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • Wel­co­me Apé­ro am Anreisetag
  • 6 x Abendessen
  • 6 x Mittagessen
  • 4 Wan­de­run­gen
  • 5 Yo­ga­stun­den
  • 5 Me­di­ta­tio­nen bzw. Entspannungseinheiten
  • 1 Er­näh­rungs­vor­trag
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Umgebung


Das Se­mi­nar- und Bil­dungs­zen­trum der Fran­zis­ka­ni­schen Ge­mein­schaft der deut­schen Schweiz liegt auf ei­nem an­er­kann­ter Kraft­ort über dem Ur­ner­see. Es fügt sich in die Land­schaft ein, schmiegt sich an den Fel­sen, auf dem es ge­baut wur­de, ein­ge­bet­tet in die Wie­sen und den Wald mit Blick in die Ber­ge und auf den Vierwaldstättersee.

Mattli Haus

Unterkunft


Das Matt­li An­to­ni­us­haus bie­tet Zim­mer ver­schie­de­ner Stan­dards an, von Ein­zel­zim­mern Bud­get über Einzel‑, Zwei­bett- und Dop­pel­zim­mer mit Dusche/WC. Ei­ni­ge Zim­mer bie­ten ver­fü­gen über eine wun­der­ba­re See­sicht. Ru­hig sind sie alle und auf das We­sent­li­che reduziert.

Kurs­preis 560,- CHF pro Person

Ein­zel­zim­mer, bzw. Dop­pel­zim­mer zur Ei­gen­nut­zung: Prei­se auf Anfrage

Kurs­ort: Matt­li An­to­ni­us­haus, Se­mi­nar- und Bil­dungs­zen­trum, Mor­schach
Link: An­mel­dung Matt­li Antoniushaus

06.09. – 12.09.2026 Fastenkur nach Hildegard von Bingen

Auszeit für Körper und Seele — endlich mal Ruhe


6 Tage Fasten nach den Prinzipien von Hildegard von Bingen

Fas­ten nach Hil­de­gard von Bin­gen lässt Dich Stress ab­bau­en und Du fin­dest wie­der zu mehr in­ne­rer Ruhe und Ge­las­sen­heit. Wäh­rend die­ser Wo­che wer­de ich Dir ver­mit­teln, was es heisst acht­sa­mer durchs Le­ben zu ge­hen, Dich und Dei­ne Um­ge­bung be­wuss­ter wahr­zu­neh­men und im jet­zi­gen Mo­ment zu blei­ben. Be­son­ders viel Wert lege ich als Fas­ten­lei­te­rin dar­auf, in der Fas­ten­wo­che den Grund­stein für eine ge­sün­de­re Le­bens­wei­se zu legen. 

Mattlihaus

Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen Dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • Wel­co­me Apé­ro am Anreisetag
  • 6 x Abendessen
  • 6 x Mittagessen
  • 4 Wan­de­run­gen
  • 5 Yo­ga­stun­den
  • 5 Me­di­ta­tio­nen bzw. Entspannungseinheiten
  • 1 Er­näh­rungs­vor­trag
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Umgebung


Das Se­mi­nar- und Bil­dungs­zen­trum der Fran­zis­ka­ni­schen Ge­mein­schaft der deut­schen Schweiz liegt auf ei­nem an­er­kann­ter Kraft­ort über dem Ur­ner­see. Es fügt sich in die Land­schaft ein, schmiegt sich an den Fel­sen, auf dem es ge­baut wur­de, ein­ge­bet­tet in die Wie­sen und den Wald mit Blick in die Ber­ge und auf den Vierwaldstättersee.

Mattli Haus

Unterkunft


Das Matt­li An­to­ni­us­haus bie­tet Zim­mer ver­schie­de­ner Stan­dards an, von Ein­zel­zim­mern Bud­get über Einzel‑, Zwei­bett- und Dop­pel­zim­mer mit Dusche/WC. Ei­ni­ge Zim­mer bie­ten ver­fü­gen über eine wun­der­ba­re See­sicht. Ru­hig sind sie alle und auf das We­sent­li­che reduziert.

Kurs­preis 560,- CHF pro Person

Ein­zel­zim­mer, bzw. Dop­pel­zim­mer zur Ei­gen­nut­zung: Prei­se auf Anfrage

Kurs­ort: Matt­li An­to­ni­us­haus, Se­mi­nar- und Bil­dungs­zen­trum, Mor­schach
Link: An­mel­dung Matt­li Antoniushaus

Fastenkurse im Alltag — Online


Nächste Termine in Planung oder auf Anfrage  “Fastenkurs im Alltag — Online”

Fasten im Alltag — Leichter lebt es sich leichter!


6 Tage Fasten und Yoga inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität

Beim Fas­ten im All­tag ver­bin­den wir das Fas­ten nach der Buch­in­ger Me­tho­de, d.h. der Ver­zicht auf fes­te Nah­rung für 5 Tage kom­bi­niert mit täg­li­chen Tref­fen über Zoom. Die­ses An­ge­bot rich­tet sich vor­wie­gend an Per­so­nen mit Fas­ten­er­fah­rung, die nicht ger­ne al­lei­ne fas­ten, aber auch an Per­so­nen, die das Fas­ten ein­mal aus­pro­bie­ren möch­ten. Denn ge­mein­sam in ei­ner Grup­pe von Gleich­ge­sinn­ten macht Fas­ten ein­fach mehr Spass!

Fas­ten im All­tag lässt Dich Stress ab­bau­en und Du fin­dest wie­der zu mehr in­ne­rer Ruhe und Ge­las­sen­heit. Wäh­rend die­ser Wo­che wer­de ich Dir ver­mit­teln, was es heisst acht­sa­mer durchs Le­ben zu ge­hen, Dich und Dei­ne Um­ge­bung be­wuss­ter wahr­zu­neh­men und im jet­zi­gen Mo­ment zu blei­ben. Be­son­ders viel Wert lege ich als Fas­ten­lei­te­rin dar­auf, in der Fas­ten­wo­che den Grund­stein für eine ge­sün­de­re Le­bens­wei­se zu legen. 

Meisterschwanden

Fol­gen­der Ak­ti­vi­tä­ten er­war­ten Dich:

  • In­fo­ver­an­stal­tung (eine Wo­che vor dem Start, Zeit ca. 2 Stunden)
  • Fach­kun­di­ge Be­glei­tung durch alle Pha­sen des Fastens
  • Fas­ten­pa­ket mit den wich­tigs­ten Din­gen für die Fastenwoche!
  • In­for­ma­ti­ons­aus­tausch über Whats­App Gruppe
  • Täg­li­che Ge­sprächs­run­den am Abend 
  • Er­näh­rungs­vor­trä­ge oder Entspannung
  • Ge­mein­sa­mes Fastenbrechen
  • Ein­stieg in die Auf­bau­ta­ge mit vie­len In­fos rund um die rich­ti­ge Er­näh­rung nach dem Fas­ten 

Meine Leistungen


Fol­gen­de Leis­tun­gen ma­chen Dei­ne Wo­che zu ei­nem be­son­de­ren Erlebnis

  • Re­zept für die Zu­be­rei­tung der Fastensuppe
  • Fas­ten­pa­ket mit Glau­ber­salz, Tee, Ho­nig, Tagebuch
  • Be­grüs­sungs­ge­schenk
  • Er­näh­rungs­vor­trä­ge
  • Rei­se­ir­ri­ga­tor
  • Auf­bau­ta­ge und Tipps zum Kostaufbau
  • 2 Yo­ga­stun­den (kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig)
  • Im­pul­se zur Ent­span­nung und Achtsamkeit

Ablauf der Fastenwoche


Ers­tes On­line-Tref­fen der Grup­pe ca. 2 Wo­che vor Fastenbeginn.

Ein de­tail­lier­ter Pro­gramm­plan wird zum Fas­ten­start verschickt

Kurs­preis 390,- CHF pro Person

Kurs­ort: On­line über Zoom

Kurse Yoga und Fasten in Frankreich


Neuer Termin in Planung — Yoga — Fasten Woche in Frankreich ( 6 Tage )

Yoga und Fasten im Schloss — kein Märchen sondern Wirklichkeit!


Fasten, Entspannung und Yoga

Yoga und Fas­ten – Zeit für dich selbst

Vie­le Men­schen spü­ren wäh­rend ih­rer Fas­ten­zeit das Be­dürf­nis, sich et­was Gu­tes zu tun – durch Ent­span­nung, Yoga, Me­di­ta­ti­on oder ein­fach durch be­wuss­te Stil­le. Fas­ten ist weit mehr als der Ver­zicht auf Nah­rung: Es ist eine wert­vol­le Ge­le­gen­heit, Kör­per, Geist und See­le wie­der in Ein­klang zu brin­gen und ih­nen den Raum zu ge­ben, den sie im All­tag oft entbehren.

Viel­leicht sehnst du dich nach in­ne­rer Rei­ni­gung, ei­nem Neu­an­fang oder nach tie­fer Be­sin­nung. In die­ser Wo­che schaf­fe ich für dich ei­nen ge­schütz­ten Rah­men, in dem du zur Ruhe kom­men, Kraft tan­ken und dich neu aus­rich­ten kannst – ganz in dei­nem ei­ge­nen Tempo.


Kursinhalte


  • Fach­kun­di­ge An­lei­tung und Er­klä­rung der Pha­sen des Buch­in­ger Fastens
  • Yoga für An­fän­ge­rIn­nen und Ge­üb­te ge­eig­net — Ent­span­nung steht im Vordergrund 
  • Atem­übun­gen 
  • Tipps und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ent­span­nungs­übun­gen und Ein­füh­rung in die Meditation

Ablauf der Fastenwoche


Un­se­re ge­mein­sa­me Wo­che be­ginnt mit ei­nem ge­müt­li­chen An­kom­men und ei­nem leich­ten Abend­essen. So ha­ben wir Zeit, uns ken­nen­zu­ler­nen und in Ruhe auf das Fas­ten einzustimmen.

Am nächs­ten Mor­gen star­ten wir ge­mein­sam mit dem so­ge­nann­ten „Glau­ber­zau­ber“ – der sanf­ten Darm­rei­ni­gung – in die Fastenzeit.

Der Ta­ges­rhyth­mus ist ge­prägt von ei­nem acht­sa­men Wech­sel zwi­schen Be­we­gung und Ruhe:

  • Täg­li­che Yo­ga­ein­hei­ten brin­gen dich in dei­ne Mit­te, be­ru­hi­gen den Geist und un­ter­stüt­zen den Kör­per beim Entgiften.
  • Spa­zier­gän­ge, Zeit in der Na­tur und stil­le Mo­men­te hel­fen dir, dich zu er­den und durchzuatmen.
  • Aus­tausch in der Grup­pe schenkt Ver­bin­dung und In­spi­ra­ti­on, bleibt da­bei aber ganz freiwillig.

Nach fünf Fas­ten­ta­gen fei­ern wir das Fas­ten­bre­chen mit ei­nem ein­fa­chen, aber be­wuss­ten Ri­tu­al: dem ers­ten Ap­fel.
Die Fas­ten­wo­che en­det mit ei­nem fei­nen Mittagessen. 

Leistungen, die im Kurs inbegriffen sind


Pro­fes­sio­nel­le Be­glei­tung durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Täg­li­che Ver­pfle­gung mit fri­schem Obst­saft und Fastensuppe 
  • Täg­lich Yoga und Meditation
  • Un­ter­la­gen und In­for­ma­tio­nen über das Fasten
  • An­lei­tung und Re­zep­te für den Kostaufbau
  • Glau­ber­zau­ber
  • Aro­ma­ti­schen Kräu­ter­tees und Wasser 
  • Will­kom­mens­ge­schenk und Abschiedsgeschenk
  • Rei­se­ir­ri­ga­tor

Kurs­ge­bühr pro Per­son: CHF 1450,- incl. Über­nach­tung, Fas­ten­ver­pfle­gung, Yogastunden

An­rei­se: Er­folgt mit Pri­vat­au­tos oder öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln nach Frank­reich. Das Grund­stück ist gross, hat ein Swim­ming­pool, ein Whirl­pool und rund­her­um viel Na­tur. Ein wirk­lich wun­der­ba­rer Ort zum Verweilen!

Fastenkurse in Deutschland)


01.10. (04.10.) – 11.10.2025 Herbstfasten in Oberstaufen / Allgäu (10 oder 7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

05.11. (08.11.) – 15.11.2025 Winterfasten in Oberstaufen / Allgäu (10 oder 7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

10.01. – 17.01.2026 Fastenfreude in Oberstaufen / Allgäu (7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

28.03. – 04.04.2026 Fastenfreude in Oberstaufen / Allgäu (7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

23.05. – 30.05.2026 Fasten und Yoga in Oberstaufen / Allgäu (7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

22.08. — 29.08.2026 Fasten und Yoga  in Oberstaufen / Allgäu (7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

22.08. — 01.09.2026 Fasten und Yoga  in Oberstaufen / Allgäu (10 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

03.10. – 10.10.2026 Fasten und Yoga  in Oberstaufen / Allgäu (7 Tage)

Stärke Dein Immunsystem und mach Dich bereit für den Winter


7 Tage Fasten inkl. Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität


Der Ver­zicht er­weckt alle Sin­ne und bringt Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang. Der ak­ti­ve Ta­ges­rhyth­mus stärkt die kör­per­ei­ge­ne Abwehrkraft. 

Kör­per:
Auf fes­te Nah­rung ver­zich­ten, sich be­wusst vom Ver­dau­en ent­las­ten und mit viel Freu­de durch sanf­te Be­we­gung be­las­ten, um den Mit­tel­punkt der Welt, die ei­ge­ne Mit­te, zu finden.

Geist:
Neu­es er­fah­ren, In­for­ma­tio­nen aus­tau­schen, Be­kann­tes wie­der­ho­len, Vor­trä­gen lau­schen und Ge­sun­des ler­nen: Heil­fas­ten macht hell­wach und jen­seits al­ler Sin­ne achtsam.

See­le:
Das Sicht­ba­re durch­drin­gen, der Welt das Of­fen­sicht­li­che ver­ge­ben und mit gan­zem Her­zen er­spü­ren, was den Sin­nen ver­bor­gen blei­ben muss. So nä­hern wir uns dem Eigentlichen.

Fol­gen­der Ta­ges­ab­lauf er­war­tet Dich:

  • Der Tag be­ginnt um 8 Uhr mit Mor­gen­gym­nas­ik im Freien.
  • Da­nach Mor­gen­tee im Se­mi­nar­raum ab 8:30 Uhr
  • An­schlies­send gibt es frisch ge­press­ten Saft. Dazu: Mu­sik, eine Ge­schich­te oder ein Gedicht.
  • Ge­gen 13.30 Uhr ist Start­schuss zur Wanderung.
  • Nach der Wan­de­rung gibt es für alle Zi­trus­schnit­ze und Ing­wer­was­ser zur Stärkung.
  • Der Nach­mit­tag dient der Ent­span­nung mit Le­ber­wi­ckel und Bettruhe.
  • An­schlies­send be­gin­nen wir mit dem Ma­len ei­nes Mandala-Steins.
  • Ge­gen 18 Uhr ge­niesst Du die frisch zu­be­rei­te­te Fas­ten­sup­pe in Bio Qualität.
  • Ge­gen 19 Uhr folgt ein ab­wechs­lungs­rei­ches Abend­pro­gramm, bei­spiels­wei­se mit Yoga, Me­di­ta­ti­on und Er­näh­rungs­vor­trä­gen über Auf­bau­kost, Voll­wert­er­näh­rung oder Säure-Basen-Haushalt.

Meine Leistungen


Ich be­glei­te Dich als Fas­ten­lei­te­rin gut durch die Wo­che mit fol­gen­den Leistungen

  • Ein Ent­las­tungs­tag, 8 Fas­ten­ta­ge und ein Aufbautag
  • Täg­li­che Fas­ten­ver­pfle­gung mit frisch zu­be­rei­te­ten Säf­ten und Sup­pen, Zi­tro­ne, Ing­wer und Tee
  • Glau­ber­salz zum Fastenstart
  • An­lei­tun­gen und Re­zep­te für den Kost­auf­bau nach dem Fasten
  • Ein le­cke­res Früh­stück am ers­ten Aufbautag
  • Yoga, Me­di­ta­ti­on, Vor­trä­ge über Ernährung
  • Wan­der­be­glei­tung
  • An­lei­tung und Be­reit­stel­lung der Mal­uten­si­li­en für den Mandalastein

Kurs­ge­bühr pro Per­son: je nach Zim­mer­ka­te­go­rie. Prei­se auf Anfrage!

Unterkunft im Hotel Hochbühl in Oberstaufen


Be­reits in der zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on füh­ren Sa­bi­ne und Tho­mas Stein­hau­ser das ***s Ho­tel Hoch­bühl. Das Haus steht seit über sechs Jahr­zehn­ten für er­folg­rei­che Ku­ren und höchs­tes Wohl­ge­fühl im Urlaub.

Das Ho­tel liegt am nord­öst­li­chen Rand Ober­stau­fens nahe an der Na­tur und nah ge­nug am Zen­trum, um das An­ge­bot im idyl­li­schen Markt Ober­stau­fen ganz ohne Auto er­kun­den zu kön­nen. Wan­der­we­ge und Loi­pen be­gin­nen vor dem Ho­tel und ma­chen Lust auf die Er­kun­dung des Ober­all­gäu. Im Hoch­bühl ge­nies­sen Sie alle Vor­tei­le ei­nes tra­di­ti­ons­rei­chen Kur­ho­tels, von Mas­sa­ge über Kos­me­tik und So­la­ri­um bis zum Kraft­quell mit Sau­na, Dampf­bad und Hal­len­bad mit Ge­gen­strom­an­la­ge. Wir ar­bei­ten ger­ne für Ihr Wohlbefinden.

Dort heisst dich das Team des Hau­ses und ich als Dei­ne Fas­ten­lei­te­rin herz­lich will­kom­men. Von hier aus bie­ten sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die um­lie­gen­de land­schaft­lich und kul­tur­ge­schicht­lich reiz­vol­le Ge­gend zu er­kun­den und Aus­flü­ge zu un­ter­neh­men. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen di­rekt am Haus zur Verfügung.

Fas­ten­wo­che bit­te di­rekt im Ho­tel bu­chen:
Te­le­fon: +49 8386 9354–0
Re­ser­vie­rung: +49 8386 9354–98
Mail: hotel@hochbuehl.de

Die Fas­ten­se­mi­na­re be­gin­nen am An­rei­se­tag um 17:00 Uhr und en­den am Ab­rei­se­tag nach dem Früh­stück um ca. 10:00 Uhr.

Es müs­sen sich min­des­tens 4 Teil­neh­me­rIn­nen an­ge­mel­det ha­ben, da­mit die Fas­ten­wo­che statt­fin­det. Die ma­xi­ma­le Teil­neh­mer­zahl ist auf 12 Per­so­nen begrenzt.

Kurs-Anmeldung


An­mel­de­for­mu­lar Kurse
Fas­ten­kur­se in der Schweiz 
Fas­ten­kur­se in Deutschland 
Yoga und Fasten 
Kur­se Fas­ten im Alltag: 
Wird gesendet

Impressionen